Tax Austria Tipps
Ende Juni gab auch der Bundesrat grünes Licht für das Budgetbegleitgesetz 2025, mit dem es 2025 und 2026 zu umfassenden…
Das Budgetbegleitgesetz 2025 führte eine neue steuerfreie Mitarbeiterprämie von € 1.000 pro Jahr für 2025 ein. Dabei sind Unterschiede im…
Das Budgetbegleitgesetz 2025 sieht erhebliche Verschärfungen im Bereich der Grunderwerbsteuer bei Übertragungen von Anteilen an Gesellschaften, zu deren Vermögen Grundstücke…
Aufwendungen eines angestellten Geschäftsführers, die mit einer Kreditkarte bezahlt wurden, können erst im Jahr der tatsächlichen Abbuchung der Kreditkartenabrechnung vom…
E-Commerce Starterpaket
Das Geschäftsmodell des Online-Handels hat sich als nachhaltiges Erfolgskonzept erwiesen. Für Sie als Online-Händler ist es essentiell, die steuerrechtlich relevanten Punkte zu Ihrem Vorteil zu nutzen!

UMSATZSTEUER
& FISKALVERTRETUNG
Für ausländische Unternehmen insbesondere aus Nicht-EU-Ländern.
Wir haben langjährige Erfahrung!
IMMOBILIEN
& IMMOEST
Sie verkaufen, schenken oder erben gerade eine Immobilie und wollen über die steuerlichen Folgen Bescheid wissen?
ENTSENDUNG
& EXPATRIATES
Entsendung von Mitarbeitern – rechtskonform im Sinne von Arbeits- , Sozialrecht und Steuerrecht
News
Neue Förderungsmöglichkeiten für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher
Damit es im Bereich der erneuerbaren Energie zu keinem Investitionsstopp…
Scheinrechnungen: Kein Vorsteuerabzug beim Rechnungsempfänger
Weisen Rechnungen Umsatzsteuer aus, obwohl keine Leistungen erbracht wurden, so…
Vereine: Aufzeichnungspflichten für Freiwilligenpauschalen und Reiseaufwandsentschädigungen
Um die Arbeit von ehrenamtlich Tätigen zu unterstützen, können gemeinnützige…
Antrag auf Verlängerung der Spendenbegünstigung für Vereine
Für die Spendenbegünstigung von Vereinen sind formelle Voraussetzungen zu erfüllen,…